von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2024, 10:10 Uhr
Entfernter Kanal
Info an meine Abonnenten / Abonnentinnen
Einige, die meinen Kanal ´Jette Jordbaer´ abonniert hatten (92 Abonnenten bis jetzt), wundern sich möglicherweise im Moment, warum sie keinen Zugriff (mehr) auf meine Märchen-Videos haben, speziell auf ´Aschenputtel´ (fast 4000 Aufrufe in ungefähr 3 Monaten), ´Der Teufel mit den drei goldenen Haaren´ (um die 2000 Aufrufe) oder ´Die Alte im Wald´ (8 Likes bei circa 300 Aufrufe), die sehr gut liefen und gemocht wurden (42 / 44 Likes bei den erstgenannten Videos).
Überraschung!!!
Das kommt daher, dass mein Kanal nicht mehr existiert. Google hat befunden, dass bestimmte Videos nicht den Nutzungsrichtlinien des Unternehmens entsprechen und ihn sofort entfernt. Das bedeutet, ich habe keinerlei Email mit einer Ankündigung (Vorwarnung / Verwarnung) bekommen mit einer zusätzlichen Begründung, welche Videos / Inhalte ihnen nicht in den Kram passen. Der Kanal wurde Donnerstag aus dem Netz genommen. Überraschung!
Welche Einstufung?
Persönlich denke ich, dass es daran liegt, dass ich Märchen für Erwachsene einspreche, Märchen dem allgemeinen Verständnis nach aber für Kinder gedacht sind.
Weiterhin vermute ich, dass google der Schluss-Song, den ich für das Video "Die Wassernixe" verwendet habe, nicht zugesagt hat und dass der Musik-Titel aus der Youtube-Audiothek spezielle ´tags´, also ´Schlagworte´ enthielt, die als nicht kindgerecht und unzulässig eingestuft wurden (obwohl ich das Video auch als ´nicht ausschließlich für Kinder´ deklariert hatte).
Grusel-Balladen
Mit den zusätzlichen Balladen von Goethe (Die Braut von Korinth) und Eduard Mörike (Die schlimme Gret und der Königssohn) kamen noch ein paar gruselige Elemente hinzu, die ganz offensichtlich nicht zu einem "Märchen-Kanal" passen, selbst wenn ich - in Anführungsstrichen - "alles richtig gemacht" und diese Videos ´nicht ausschließlich für Kinder" deklariert hatte. Darin liegt ganz offensichtlich ein nicht aufzulösender Zwiespalt.
Ich wollte meine Videos aber auch nicht für Zuschauer - oder richtiger formuliert - für ´Zuhörer´ ab 18 Jahre´ einstufen, denn das hätte nicht gepasst, und die Videos wären danach auch nicht mehr öffentlich zugänglich gewesen.
Ich habe an google/youtube geschrieben und warte jetzt auf eine Antwort. Das kann aber noch dauern, weil es Wochenende ist und es auf dieser Welt sicher sehr viele Kanäle gibt, die nachträglich geprüft werden.
Prinzipiell denke ich, dass es gut ist, Kinder vor bestimmten Inhalten zu schützen. Nur - und jetzt komme ich wieder zur Einschränkung - wenn man Videos mit ´nicht ausschließlich für Kinder´ deklarieren kann und meine Videos dann trotzdem noch kritisiert werden... wozu gibt es dann überhaupt diese Funktion? Ja, was bedeutet eigentlich dieses ´nicht ausschließlich`??? Also: Nicht nur für Kinder? Denn dass ein Erwachsener sich auch Kinderprogramm anschauen kann, das ist ja klar.
Schwammiger Ausdruck
Diese Art von Bezeichnung ist also totaler Schwachsinn. Vielleicht sollte Youtube allgemein nicht solche unklaren, zwiespältigen Auswahlmöglichkeiten zulassen und zur Verfügung stellen. Also, entweder die Videos bzw. der Kanal ist für Kinder oder er ist es nicht.
Dann sollte es die Auswahl ´für Erwachsene´ geben (ab 18).
Oder eben die Auswahl ´für Jugendliche ab 14 bzw. 16 (young adult)´, eine Kategorie, die - was Bücher betrifft - ja auch erlaubt, ´schwierigere´ Jugend-Themen (Gewalt, Drogenmissbrauch, Mobbing, erste Liebe / Liebeskummer) jugendgerecht aufbereitet zu behandeln.
Und die Videos ab 18 mit ´härterem Inhalt´, die dann auch nicht mehr ohne Weiteres zugänglich sind. Keine Ahnung, wie das geregelt wird.
Kein neues Märchen-VideoOb mein Kanal ´Jette Jordbaer´nach einer Überprüfung wieder zugänglich sein wird, weiß ich nicht (besagte Ambivalenz). Heute Abend, am Sonntag, um 18 Uhr, an dem Tag, an dem ich immer Märchen veröffentliche, wird es darum kein neues Märchen geben.
Die Märchen-Videos auf meinem Kanal "Pusteblume" bleiben - dessen ungeachtet - weiterhin aufrufbar.
Ich wünsche euch allen ein schönes Rest-Wochenende!
Eure Jette
Ene, mene, meck und du bist ...!
Ach, übrigens: Mir fällt an dieser Stelle noch auf, dass mein Blogpost hervorragend zu dem Titel eines vorangehenden Blogposts im April passt. Ob das bereits ein vorausschauender Blick in die Zukunft war? Oh, wie verdammt gruselig! ;)
Zurück zum Anfang
Meine Bücher

Bildquelle: Canva (28.04.2024)
Die Bilder auf dieser Seite stammen von Canva (auch die ´censored´ oder ´accepted´-Bilder). Die Zeichnung von der Nixe und dem Jäger und das Dornröschen-Thumbnail stammen aus meiner eigenen Zeichenfeder.
Hand cursor click / Canva Original Stickers
New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO
Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.
Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium
Floral Decorative / Crocus Paperi
Watercolor Books Illustration / wannafang
headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio
Arrow cursor click/ Canva Original Stickers